KlassikAuto Berlin

Geschichten aus einer Oldtimergarage und dem historischen Motorsport



Motorsport

Dreizehn Rennserien, 24 spannende Rennläufe. Wenn sich am ersten Wochenende im August die Pforten der Grand Prix Strecke am Nürburgring für klassische Rennfahrzeuge öffnen, ist Spektakel garantiert!

Der 52. Belmot- Oldtimer Grand Prix vom 01-03.August 2025 hält auch in diesem Jahr für die Fans des historischen Motorsports ein reichhaltiges und vielversprechendes Programm bereit.

Kultige Rennwagen aus der Goldenen Tourenwagen Ära, ein volles Starterfeld mit unvergleichlichem Charme der 1980 -1990iger Jahre, werden strahlende Gesichter beim Publikum hervorzaubern. Top Piloten und Altstars jener Zeit wie Kris Nissen im BMW M3 E30 und Roland Asch im Mercedes Benz 2,5-16 EVO II und viele andere drehen die Zeitspirale zurück, und lassen große Momente auf der Rennstrecke der einst beliebten Rennserie wieder aufleben.

[Weiterlesen …]

{ Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert. }

Group C –
Spa Classic 2024

von M.Pohle am 12. Juli 2024

Sie waren Publikumsmagnete ihrer Zeit! Zwischen 1982 und 1992 schrieben die Rennfahrzeuge der Gruppe C in der FIA Sportwagen Weltmeisterschaft, der nordamerikanischen IMSA Serie und den 24 Stunden von Le Mans ihre Erfolgsgeschichte in die Chroniken des Motorsports.

Das Engagement renommierter Autohersteller und ihrer Werkteams sicherte Ihnen schnell eine Dominanz in der Gunst der Rennsportfans und den Medien gegenüber der Formel 1, der Königsklasse des Motorsports. Nach nur 10 Jahren endete die Ära der beliebten Langstreckenrennwagen. Neue Reglementierungen und eine Verkürzung der Renndistanzen ließen die Sportwagenweltmeisterschaft für die großen Automobilhersteller uninteressant werden. Es wurde still um die spektakulären Superrennwagen.

Annähernd drei Jahrzehnte später rief die französische Motorsporteventagentur Peter Auto in ihrem Veranstaltungsprogramm eigens für die Legenden von einst eine neue Rennserie ins Leben. Vielerorts wurden die eingestaubten Ikonen von ihren Paletots befreit und wieder zum Leben erweckt.

Seit 2020 werden die in Ehren ergrauten Publikumsmagnete der Gruppe C wieder aufeinander losgelassen. Das Resultat der Mühen ist beeindruckend…

[Weiterlesen …]

{ Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert. }

Feuerspeiende Auspuffrohre, die unvergleichliche Symphonie bellender Cosworth DFV Rennmotoren, die das Motodrom zum Beben brachte und leidenschaftlicher Motorsport – die 2023iger Ausgabe des Jim Clark Revival am Hockenheimring war der perfekte Start in die neue historische Motorsportsaison.

Hill GH1 | Brad Hoyt

Das Schauspiel legendärer Formel 1 Boliden aus der Zeit von 1966 bis 1985 aus der Masters Historic Racing Serie entwickelte sich bei bestem Kaiserwetter zweifelsfrei zum Höhepunkt der diesjährigen Veranstaltung. Doch nicht nur Motorsportfans genossen die Vorstellung der Rennwagen aus der sagenhaften Zeit der 3-Liter Saugmotoren – mit 23 gemeldeten Fahrzeugen erfreut sich die Rennserie mittlerweile auch bei den Piloten großer Beliebtheit. Ob Shadow, Penske, Tyrell, Hesketh oder Arrows, neben den bekannten Rennwagen von Lotus, McLaren und Williams bot die Hockenheim Historic die perfekte Retrospektive der Königsklasse im Motorsport jener Jahre.

Doch das beliebte Festival auf dem Baden-Württembergischen Formel 1 Rundkurs bot noch einiges mehr…

[Weiterlesen …]

{ Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert. }

Spa Six Hours 2022 –
der Klang der Geschichte

von M.Pohle 25.10.2022

Es ist kein Geheimnis, dass die Spa Six Hours auf dem Circuit des Spa Francorchamps zu den Favoriten von KlassikAuto im jährlichen Kalender einer Motorsportsaison gehören. Nicht nur die Schönheit des Naturrennkurses in den belgischen Ardennen zieht in den Bann, auch die stets unberechenbaren Wetterbedingungen rufen ihren speziellen Reiz hervor. Wenn schließlich am Samstagnachmittag um [...]

Weiterlesen →

AvD Oldtimer Grand Prix 2022 –
die Eifel bebte wieder…

von M.Pohle 18.09.2022

Im historischen Fahrerlager herrschte rege Betriebsamkeit. Auf dem Grand Prix Rundkurs glühten die Bremsscheiben spektakulärer Rennboliden. Als sich Samstag in tiefdunkler Nacht schließlich die bunten Farben explodierender Feuerwerkskörper in den schönsten Rennwagenkarosserien der 1960ziger Jahre spiegelten, war die Wiederbelebung eines der ältesten kontinentaleuropäischen Motorsportevents perfekt. Ausgebremst von Corona Pandemie und Flutkatastrophe, öffnete am zweiten Wochenende [...]

Weiterlesen →

Historic GP Austria 2022 –
wenn das Murtal ruft…

von M.Pohle 22.06.2022

Wenn sich außergewöhnliche Rennwagen vor malerisch alpiner Kulisse präsentieren und sich das infernalische Brüllen ikonischer Cosworth Motoren an den Hängen der Bergeinschnitte bricht, kann die Einladung zum Besuch eines Motorsportevent verlockender nicht sein. Am zweiten Wochenende im Juni feierte der Historic Grand Prix Austria im österreichischen Spielberg seine erfolgreiche Premiere. Mehr als 8000 Motorsportfans wurden [...]

Weiterlesen →

Jim Clark Revival 2022

von M.Pohle 05.06.2022

Michael Lyons trat ein letztes Mal aufs Gaspedal. Nur wenige Wimpernschläge später winkte die karierte Zielflagge den Briten auf seine verdiente Ehrenrunde, um sich den Applaus für seinen Sieg von den Zuschauern auf den Tribünen abzuholen. So geschehen im zweiten Rennen des Group C Supercups auf dem Hockenheimring am ersten Wochenende im Mai. Auch die [...]

Weiterlesen →